Von Freiburg.BIZ auf Sonntag, 04. September 2022
Kategorie: Freiburg Südwest

Heute über morgen entscheiden

Heute über morgen entscheiden

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Aber was versteht ein Energie- und Umweltdienstleister

wie badenova darunter und wie setzt sich das Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit ein?

Der Begriff Nachhaltigkeit kommt ursprünglich aus der Forstwirtschaft und bedeutet, dass nicht

mehr Holz gefällt werden darf, als durch Aufforstung oder Naturverjüngung wieder nachwächst.

Übertragen bedeutet dies: Die Menschen nehmen die soziale, ökonomische und ökologische

Verantwortung so ernst, dass auch Generationen nach uns eine lebenswerte, komfortable und

bezahlbare Welt erleben dürfen. Genau diesem Ziel hat sich badenova seit der Gründung

verpflichtet. Das belegt das breite soziale, ökologische und regionale Engagement. Bei

Nachhaltigkeit denkt badenova in allen drei Dimensionen: Ökologie, Wirtschaft und Soziales.

Unter nachhaltigem Handeln versteht der lokale Energiedienstleister etwa, die Vielfalt der

über 1.400 Mitarbeitenden zu fördern, auf regionale Wertschöpfung zu setzen, ein verlässlicher

Arbeitgeber zu sein und unternehmerisch im Einklang mit der Natur zu wirtschaften.

Mehr als nur Klimaschutz

Nachhaltigkeit ist immer eine Entwicklung. Auf diesem Weg verfolgt badenova sechs

ausformulierte Leitbilder: Bewusstseinsbildung, Vielfalt, Biodiversität, Klimaneutralität,

Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Beschaffung. Darüber wacht das badenova

Nachhaltigkeitsmanagement und achtet darauf, dass das unternehmerische Handeln nach

strengen Ökologie- und Nachhaltigkeitsrichtlinien erfolgt, etwa dem Deutschen

Nachhaltigkeitskodex.

Nicht reden, sondern handeln

In vielen größeren wie kleineren Projekten beweist badenova, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein

Lippenbekenntnis ist, sondern auch gelebt wird. Ob durch Urban Gardening-Projekte der

badenova-Azubis, Putzaktionen in Freiburgs Bächle oder dem Saisonkalender, der darüber

informiert, welches Obst und Gemüse aktuell Saison hat. So kann möglichst regional und damit

nachhaltig eingekauft werden. Interessierte können den badenova Saisonkalender einfach

kostenfrei per E-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellen (bitte Namen und Adresse

angeben). Weiterhin kann der Saisonkalender auch online auf badenova.de/sondereditionen

heruntergeladen werden.

Bienenengagement

Als unverzichtbare Bewahrer der Schöpfung übernehmen Bienen einzigartige biologische

Leistungen im Kreislauf der Natur. Um den Lebensraum der heimischen Bienen zu schützen und

die Imker bei ihrer ökologisch bedeutsamen Arbeit zu unterstützen, stellt badenova auf ihren

Betriebsgeländen kostenlos Wiesenflächen für ihre Bienenvölker zur Verfügung und sät

bienenfreundliche Blumenmischungen aus. So haben bereits viele Bienen ihre Heimat auf dem

badenova Gelände bei den Wasserwerken in Hausen und Ebnet, dem „Wasserschlössle“ im

Sternwald sowie in einem kleinen Park auf dem Betriebsgelände in Freiburg bezogen. Zudem

pflegt der Energiedienstleister bereits seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft mit dem

Landesverband Badischer Imker, mit dem badenova nicht nur den Betrieb eines

Schaubienenstands im Freiburger Tiergehege Mundenhof sichert, sondern auch zahlreiche

Projekte mit regionalen Kindergärten und Schulen umsetzt.

Kommentare hinterlassen