Eingabehilfen öffnen

Newsletter abonnieren

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Beratung rund um das Älterwerden

Bildschirmfoto-2022-09-04-um-23.08.36

Beratung rund um das Älterwerden

Das Älter werden ist so individuell und vielfältig wie das Leben selbst. Trotz unterschiedlichster Lebensentwürfe und Lebensläufe haben die meisten Menschen einen Wunsch gemeinsam: so lange wie möglich im eigenen Zuhause und im vertrauten Stadtteil bleiben zu können.

Das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt ist eine Beratungsstelle für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Freiburg und berät zu den unterschiedlichsten Themen, Hilfen und Angeboten in Ihrem Stadtteil.

Die Beratung ist neutral, kostenlos und vertraulich und hat ein breites Themenspektrum:

 

Aktiv und gesund im Alter

Sie erhalten Informationen zu Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitangeboten, wie z. B. Gesprächskreise und Mittagstische, PC-, Internet- und Smartphone-Kurse, aber auch Angebote im Bereich Sport und Bewegung für ältere Menschen.

 

Vorsorge treffen

Wer für den Ernstfall gut vorbereitet sein will, kann sich auch gerne vorsorglich mit Fragen zur Vorsorgevollmacht oder rechtlichen Fragen an das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt wenden.

 

Wohnen im Alter

Wie lange jemand in seinen eigenen vier Wänden wohnen kann, hängt größtenteils von der Wohnung selbst ab. Das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt berät zu barrierefreien Umbaumöglichkeiten in der eigenen Wohnung und zu den unterschiedlichen Wohnformen, wie betreutes Wohnen, Wohnstifte oder neue Wohnformen.

 

Unterstützung im Alter und bei Pflegebedarf

Das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt informiert und berät zu den vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten zu Hause, zur stunden- oder tageweisen Betreuung oder zu den Pflegeeinrichtungen im Stadtteil oder stadtweit. Dazu gehören auch Entlastungsangebote für Betroffene und pflegende Angehörige.

 

Kosten und Finanzierung

Zur Beratung gehören auch Informationen zu Kosten und Finanzierung der Hilfen sowie zu rechtlichen Ansprüchen und Leistungen (z. B. Pflegeversicherung).

Vielfältige Infomaterialien bieten einen Überblick über alle Angebote und sind in der Infothek des Seniorenbüros vor Ort oder auf der Homepage zu finden: www.freiburg.de/senioren

Gerne bietet das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt auch kostenlose Vorträge und Informationsveranstaltungen für Gruppen, Vereine, Treffs etc. zu all unseren Beratungsthemen an. Auch verschiedene Initiativen, die sich für das gelingende Älterwerden im Stadtteil einsetzen, werden bei Ihrer Arbeit durch das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt unterstützt.

In den Stadtteilen Haslach (Stadtteiltreff Haslach), St. Georgen (Gemeindesekretariat) und den Tuniberg-Gemeinden (Ortsverwaltungen) sind die Beratungsfachkräfte Stefan Langrock und Erika Bächle jeweils einmal in der Woche von 13.30 bis 17 Uhr vor Ort (bitte Termin vereinbaren).

 

Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt:

Wir bitten um Terminvereinbarung unter Tel.: 0761 201 30 32 (Mo – Fr: 9 bis 16 Uhr) Fehrenbachallee 12 | 79106 Freiburg Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bildunterschrift:

Erika Bächle und Stefan Langrock aus dem Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt beraten vor Ort.

 

×
Bleiben Sie informiert

Wenn Sie sich bei uns einschreiben, senden wir Ihnen eine E-Mail, wenn es neue Artikel auf unserer Seite gibt, sodass Sie nichts verpassen.

Das barrierefreie Glashaus ist der Stadtteiltreff f...
Wieso schlafen so viele von uns so schlecht?
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 15. Oktober 2025
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Wie Firmen ihre einzigartige Stimme finden und im Kopf bleiben Das Wachstum der heutigen Zeit ist immer noch groß. So viele Menschen werden geboren. So viele Leute haben ausgefallene Geschäftsideen. So viele Unternehmen werden jedes Jahr gegründet. Su...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Buchtipp: Was wir gewinnen, wenn wir verzichten In vielen Bereichen des Lebens spürt man, dass das Fass längst voll ist oder bereits überläuft. Dennoch wird immer munter weiter eingegossen, ohne Stopp zu sagen. Dabei hat gerade der Verzicht auf das Ü...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Liebe Freiburger Seniorinnen und Senioren, so wie unsere Gesellschaft Schritt für Schritt immer älter wird, reagiert auch die Stadt Freiburg auf diese Veränderungen: Die besonderen Belange, Wünsche und Interessen der älteren Einwohnerinnen und Einwoh...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Netzwerk für alle Unternehmerinnen in Freiburg Unternehmerinnen-Netzwerke sind wichtig und nützlich. Erfahrungen austauschen, Ressourcen teilen, Kräfte bündeln, sich gegenseitig stärken und fördern. Wir wollen den Freiburger Unternehmerinnen mit dies...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Einsatz für das Gelingende Älterwerden Geld und Kapital, danach strebt derzeit alle Welt. Infolge dessen werden wir periodisch von Krisen heimgesucht. Krisen zeigen sich durch die Veränderung unseres Alltags. Veränderungen die sowohl der Pflege- und V...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Rieselfeld: Erstaunlich, was es in diesem Stadtteil so alles gibt Es ist gar nicht nötig, für alles in die Innenstadt zu fahren oder alle Dinge im Internet zu bestellen. Das Stadtteilportal Rieselfeld.BIZ führt circa 200 aktuelle Adressen von Geschäf...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Entdecke die Onleihe der Stadtbibliothek Freiburg Digital lesen, hören und lernen, das geht ganz einfach mit eMedien auf dem PC, Mac, Tablet, Smartphone oder einem eReader. Das Onleihe-Angebot der Stadtbibliothek umfasst derzeit 12.000 Titel und wäch...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Buchtipp: Wie gelingt Beziehung zwischen den Generationen? Die Freude über das Enkelkind ist riesengroß, und gerne möchte die Oma die junge Familie unterstützen. Andererseits ist da das Bedürfnis, das eigene Leben unabhängig zu gestalten und langgehe...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Kulturforum: Das Herzblut des Portals ist Kultur im umfassenden Sinne Das Kulturforum Freiburg ist ein etabliertes Online-Medium der Freiburger Presselandschaft für die Themengebiete Kulturelles/Interkulturelles, Charity/Wohltätigkeit und Nachhaltigk...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Hans im Glück – einfach besser leben. Was ist das für ein Glück, wenn ein junger Mann den Lohn für sieben lange Jahre Arbeit für ein Pferd hergibt, das er noch nicht einmal reiten kann, es dann gegen eine Kuh tauscht, die er nicht melken kann und sie...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Alles auf kurzen Wegen erledigen Das neue Stadtteilportal Ha-Wei.BIZ für die Stadtteile Haslach/Haid/Weingarten führt aktuelle Adressen von Geschäften, Dienstleistern, Gastronomen, Vereinen und Institutionen vor Ort. Nicht gewerbliche Einträge sind k...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Buchtipp: Das erste fundierte und umfassende Großväterbuch Die eigene Rolle als Großvater zu entdecken, zu gestalten und zu genießen – dazu ermutigt dieses Buch. In der besonderen Beziehung zu den Enkeln besteht eine große Entwicklungschance, die es ...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Gedanken zum Wohnen im Alter Ab wann beginnt man, sich Gedanken über das Wohnen im Alter zu machen? Mit 50? Mit 60? Wenn frau gestürzt ist und im Krankenhaus liegt? Oder erst wenn die Mobilität nachlässt? Wie kann man selbstbestimmt im Alter leben, w...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Unsere Füße in Verbindung mit dem Menschen Das Fußskelett in Verbindung mit der Muskulatur ist ein Meisterwerk der Natur, das sich bei jedem Schritt offenbart. Über das Auftreten des Fußes und das Abrollen über den Außenfuß erhält die Fußmuskulatur di...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Eine sinnvolle Aufgabe finden! Freiwilliges Engagement für sich und andere in Selbsthilfegruppen, Non-Profit-Organisationen und sozialen Einrichtungen Sie haben Zeit, Lust und Energie und würden gerne etwas Sinnvolles tun, etwas mit anderen Menschen, f...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Deutschland und Nachbarländer hoch im Kurs Wie hat sich das Reisen in Corona-Zeiten verändert? Rolf Köchl: „Die Lust am Reisen ist ungebrochen. Durch die vielen sich ständig ändernden Auflagen der Reiseländer herrscht jedoch große Verunsicherung bei d...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Der Freiburger Veranstaltungskalender Das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt Freiburg veröffentlicht den „Freiburger Veranstaltungskalender – Älter werden in Freiburg“ jeweils zu Beginn des Quartals. In dem Veranstaltungskalender finden Sie eine Zusammen...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Buchtipp: Wie verabschieden wir die Heimat in Würde? Das Elternhaus. Es ist zu groß geworden für die alten Eltern. Es steht vielleicht sogar weit weg vom Leben, Lieben und Arbeiten der Kinder, die in der Mitte des Lebens genug mit sich selbst zu tun ...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Das barrierefreie Glashaus ist der Stadtteiltreff für alle Rieselfelder*innen Die Stadtteilbibliothek „mediothek“ und der Verein K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V. teilen sich dort die Räume. KIOSK ist Träger der Quartiersarbeit, der Kinder- und Jugendarbe...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Beratung rund um das Älterwerden Das Älter werden ist so individuell und vielfältig wie das Leben selbst. Trotz unterschiedlichster Lebensentwürfe und Lebensläufe haben die meisten Menschen einen Wunsch gemeinsam: so lange wie möglich im eigenen Zuha...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Wieso schlafen so viele von uns so schlecht? Warum ich meiner Schlaflosigkeit den Krieg erklärte und wie ich mich aufmachte, um endlich nachts meinen Frieden zu finden. Leseprobe: Es passierte nach einer dieser vielen Tausend Nächte, die ich schlecht g...
04 September 2022
Freiburg Südwest
Jung Bleiben
Heute über morgen entscheiden Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Aber was versteht ein Energie- und Umweltdienstleister wie badenova darunter und wie setzt sich das Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit ein?   Der Begriff Nachhaltigkei...

Möchten Sie Artikel teilen ?

...dann drücken Sie den Button und machen mit. Wir bedanken uns recht herzlich !

Wir benötigen Ihre Einwilligung

Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermieden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.